Von 2003 bis 2020 unterrichtete ich primär in der osteopathischen Grundausbildung. Über die Jahre ist ein Wissen herangereift, welches ich mit graduierten OsteopathInnen in der Weiterbildung teilen möchte. Wichtig ist mir dabei der Dialog und die individuelle Unterstützung, daher biete ich meine Kurse mit maximal bis 14 TeilnehmerInnen an.
Ein passender Ort ist auch gefunden. In meinem neuen Heimatort Prem am Lech halte ich die Kurse in einem sehr geeigneten Seminarraum direkt am Kirchplatz ab. Prem, in wunderschöner Landschaft gelegen, ist ein Ort der prädestiniert dafür ist, das überlastete Gemüt zu beruhigen und mit sich in Einklang zu kommen - auch dies ist mir wichtig.
Die Pausenverpflegung wird von der örtlichen Bio-Bäckerin gestellt. Es gibt außerdem das Angebot einer Bio-Verpflegung zu Mittag. All dies soll dazu dienen die osteopathische Kompetenz zu steigern und zugleich auch zu regenerieren. In meinen Kursen soll nicht nur der Geist, sondern auch Körper und Seele der Teilnehmer angesprochen werden.
Die Kurse finden in der Regel Freitag und Samstag statt, damit die TeilnehmerInnen am Sonntag noch eine Pause vor der nächsten Arbeitswoche haben. Günstige Übernachtungsmöglichkeiten mit Frühstück gibt es im Umkreis von ca. 5 Kilometern (https://prem-am-lech.de). Ich helfe gerne bei der Planung.
Im Kurspreis inbegriffen sind ein ausführliches Lehrskript und die Snacks in den Vor- und Nachmittagspausen.
Für die Kurse können VOD-Fortbildungspunkte angerechnet werden.
Ort: Prem am Lech
Datum: 07./08. Oktober 2022
Training und Verfeinerung der im Basiskurs erlernten Techniken
Techniken für die Pivot-Regionen
Techniken für die Rippen
Kursteil 1
Ort: Prem am Lech
Datum: 11./12. November 2022
In diesem Kurs wird besprochen, wie man die werdende Mutter im Verlauf der Schwangerschaft unterstützen und zur Geburt osteopathisch vorbereiten kann.
Kursteil 2
Ort: Prem am Lech
Datum 03./04. März 2023
Im Kursteil 2 geht es um die Nachbetreuung der Mutter und um die Behandlung des Neugeborenen.
Der Kurs wird zeitnah nochmals angeboten, da der o.g. Kurs bereits ausgebucht ist.
Kursteil 1
Ort: Prem am Lech
Datum: 09./10.12. 2022
In diesem Kurs wird besprochen, wie man die werdende Mutter im Verlauf der Schwangerschaft unterstützen und zur Geburt osteopathisch vorbereiten kann.
Kursteil 2
Ort: Prem am Lech
Datum 27./28. Januar 2023
Im Kursteil 2 geht es um die Nachbetreuung der Mutter und um die Behandlung des Neugeborenen.
Ort: Prem am Lech
Datum: 12./13. Mai 2023
Kursinhalt:
Wissenschaftliche, erfahrungsmedizinische und osteopathische Hintergründe
Osteopathische und medizinische Diagnostik
Osteopathische und darmsanierende Behandlungsstrategien
Beruflich und privat bedingter chronischer Stress führt häufig zu Formen von Somatisierung.
Dazu bestehen häufig zusätzlich Traumata.
Um diese Herausforderungen in der osteopathischen Arbeit besser bewältigen zu können, dient diese Kursreihe.
Kursteil 1:
Ort: Prem am Lech
Datum: 21./22. April 2023
Akuter und chronischer Stress und seine Auswirkungen auf Gehirn und Vegetatives Nervensystem, osteopathische Behandlungsansätze
Kursteil 2:
Ort: Prem am Lech
Datum: 16./17. Juni 2023
Akuter und chronischer Stress und seine Auswirkungen auf Drüsen, vegetative Nerven und Immunsystem und deren osteopathische Behandlung
Kursteil 3:
Ort: Prem am Lech
Datum: 13./14. Oktober 2023
Stress, Konflikte und Emotionen - Psychosomatik der inneren Organe und des Bewegungsapparats und osteopathische Zugänge
Kursteil 4:
Ort: Prem am Lech
Datum: 08./09. Dezember 2023
Trauma und seine Folgen, osteopathische Ansätze